Weihnachten 2022

Am 21.12.2022 fand das alljährliche Adventsfenster der Gemeinde Ramsdorf statt. Auch in diesem Jahr durfte unser Verein diese Aktion musikalisch begleiten. Neben altbekannten Stücken, wie z.B. Sammeln der Jäger und Auf Wiedersehen, konnten wir unser Können auch an weniger bekannten Liedern (Es wird scho glei Dumpa) präsentieren. Geleitet wurde das Fenster von Monika und Alfons Bödder. An beide auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die geleistete Arbeit! Es war wirklich eine tolle Veranstaltung!

Zugleich fand im Anschluss an das Adventsfenster unsere Weihnachtsfeier statt. Hier wurde neben dem alten Jahr auch das kommende Jahr besprochen. Wir freuen uns auf viele neue Auftritte und eine Menge Arbeit! Auch wurden zwei unserer Mitglieder für die lange Tätigkeit im Verein mit der silbernen Medaille ausgezeichnet. Selbstverständlich konnte an diesem Abend auch der „spontane“ Besuch des Nikolaus nicht fehlen. Für die von ihm in mühsamer Arbeit ausgewählten und stets passenden Geschenke vielen Dank!

Gleichzeitig möchten wir Ihnen und Ihren Angehörigen frohe und besinnliche Weihnachten wünschen! Wir sehen uns dann im Jahr 2023 mit neuer Kraft und bester Laune wieder!

Erfolgreiche Hubertusmesse

Wir bedanken uns auch hier an alle Besucher und Beteiligten der Hubertusmesse! Ohne diese wäre der Auftritt nicht möglich und nur halb so schön gewesen! Wer die Messe nochmal erleben möchte, kann diese auf dem Youtube Kanal der Kirchengemeinde nachschauen!

Hubertusmesse 2022

Am Samstag, dem 05.11.2022 um 17:00 Uhr, findet in der St. Walburga-Kirche in Ramsdorf die traditionelle Hubertusmesse statt, die durch unseren Verein musikalisch begleitet wird. Hierbei werden u.a. völlig neue Stücke aus der Stritzlöder Jägermesse und das Stück „Irische Fantasie“ zum Besten gegeben. Die Leitung der Es-Gruppe übernimmt Nikolas Lefering. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei der Messe begrüßen können!

Auftritt Ladbergen

Am Sonntag, dem 03.07.2022, feierte die Jagdhornbläsergruppe Hegering Ladbergen ihr 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lud die Gruppe zu einer öffentlichen Feier auf dem Gut Erpenbeck in Ladbergen ein. Hier war auch unser Verein vertreten. Neben einem festlichen Rahmenprogramm boten verschiedene Jagdhornbläsergruppen aus der Region ihr musikalisches Können an.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlichst bei den Jagdhornbläsern Hegering Ladbergen für die Einladung bedanken! Wir sehen uns dann um nächsten Jubiläum!

Silbernes Priesterjubiläum

Am 18. Mai 2022 zelebrierte Pfarrer Martin Limberg sein silbernes Priesterjubiläum. Hierzu fand eine Feier statt, die unser Verein musikalisch begleiten durfte. Die Darbietung erfolgte nicht nur vom Boden aus, sondern kam auch „von oben“. Wir wünschen Pfarrer Limberg für die Zukunft auch weiterhin alles Gute!

Vorstandswechsel

Nach nunmehr acht Jahren als 1. Vorsitzender ist Michael Kleiner (links) nicht mehr zur Wiederwahl angetreten. Zwischen Januar 2014 und Januar 2022 stand er dem Verein vor und leitete diesen während vieler Aktivitäten. Neben den wiederkehrenden Kreis- und Landeswettbewerben und der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie, fällt auch der Kreisbläserwettstreit im Jahr 2017 in seine Amtszeit. Diesen Wettstreit durfte damals unser Verein organisieren und durchführen. Er ist den beteiligten Vereinen überaus positiv in Erinnerung geblieben.

Nachfolger von Michael ist Matthias Rave (rechts). Als Zeichen der Dankbarkeit für die geleisteten Arbeit übergab er im Namen des Vorstands, der musikalischen Leiter und des gesamten Vereins ein paar kleine Aufmerksamkeiten an den „1. Vorsitzenden a.D.“. Auf Matthias wartet nun zusammen mit der 2. Vorsitzenden Susanne Rave und dem Kassierer Josef Schulze-Döring die Vorstandsarbeit. Hierzu wünscht der Verein ihm allzeit alles Gute!

Erste digitale Generalversammlung

Am 12.01.2022 fand aufgrund der derzeitigen Corona-Lage die erste digitale Generalversammlung unseres Vereins statt. Neben einem Rückblick auf die letzte Zeit des Vereins, gab es auch personelle Änderungen. Nach acht Jahren als 1. Vorsitzender trat Michael Kleiner nicht mehr zur Wiederwahl an. Sein Nachfolger im Amt ist der einstimmig gewählte Matthias Rave. Zugleich wurden die kommende Probenarbeit und mögliche Auftritte besprochen.

Mit dieser Generalversammlung starteten die Jagdhornbläser in das spannende Jahr 2022!